Auction 148 Part 4 19th Century Paintings
By Auktionshaus im Kinsky GmbH
Dec 3, 2024
Palais Kinsky Freyung 4 A-1010 Wien, Germany
The auction has ended

LOT 2301:

Rudolf von Alt: Brautpaar im Chor der Breitenfelder Pfarrkirche in Wien

catalog
  Previous item
Next item 

Start price:
7,000
Estimated price :
€7,000 - €14,000
Buyer's Premium: 25%
VAT: 19% On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
Auction took place on Dec 3, 2024 at Auktionshaus im Kinsky GmbH
tags:

Rudolf von Alt: Brautpaar im Chor der Breitenfelder Pfarrkirche in Wien
Rudolf von Alt
Brautpaar im Chor der Breitenfelder Pfarrkirche in Wien
1899
Aquarell auf Papier; gerahmt
46 x 33 cm (Passep.-Ausschnitt)
Signiert und datiert rechts unten: Rudolf v. Alt (1)899
Bassenge Berlin, 3.12.2021, Nr. 6787;
österreichischer Privatbesitz
Erste Pläne für eine Gedächtniskirche zu Ehren von Kaiser Franz I. (1768-1835), gab es bereis in dessen Todesjahr 1835. Im damaligen Vorort Breitenfeld, einem kleinen Dorf, welches vor den Stadtmauern Wiens lag, und erst 1850 in den Bezirk Josefstadt eingemeindet wurde, sollte dieses Bauvorhaben realisiert werden. Die Errichtung der Kirche im Stile der Frührenaissance erfolgte jedoch erst ab 1894, die Weihe fand 1898 im Beisein von Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) statt.

Rudolf von Alt lebte seit 1841 in der Skodagasse, unweit der neu errichteten Breitenfelder Pfarrkirche. Als interessierter Architekturmaler hat er deren Bau mit Sicherheit verfolgt. Der bereits 87-jährige Künstler malte vorliegendes Aquarell ein Jahr nach der Fertigstellung der Kirche, und zeigt einen Einblick in den Chor, den er mit einer kleinen Hochzeitsgesellschaft belebt. Sein fortgeschrittenes Alter ließ nun keine weiten Reisen mehr zu, und Themen aus seiner Heimatstadt Wien stehen wieder im Zentrum seines Schaffens. Der hochangesehene Alt hatte als Künstler viel erreicht und geleistet. Größte Wertschätzung wurde dem "Meister des Aquarells" nun auch von seinen jungen Künstlerkollegen rund um Gustav Klimt entgegengebracht, die ihn 1897 zum Ehrenpräsidenten der neu gegründeten Wiener Secession wählten. Das Kaiserhaus zollte ihm im gleichen Jahr Anerkennung, und er wurde als "Ritter von Alt" in den Adelsstand erhoben. Sein langes, überaus schöpferisches Leben endete 1905 in Wien. (MS)
Rudolf von Alt
Bride and groom in the choir of the Breitenfeld parish church in Vienna
1899
watercolour on paper; framed
46 x 33 cm (cut-out)
signed and dated on the lower right: Rudolf v. Alt (1)899
Bassenge Berlin, 3.12.2021, no. 6787;
private property, Austria

catalog
  Previous item
Next item