LOT 2418:
Leopold Carl Müller Umkreis: Venezianischer Innenhof mit Figuren (Skizze)
more...
|
|
![]() |
Start price:
€
2,500
Estimated price :
€2,500 - €5,000
Buyer's Premium: 25%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Leopold Carl Müller Umkreis: Venezianischer Innenhof mit Figuren (Skizze)
Leopold Carl Müller Umkreis
Venezianischer Innenhof mit Figuren (Skizze)
um 1875
Öl auf Leinwand auf Platte; gerahmt
40 x 98 cm
Privatbesitz, Österreich
Leopold Carl Müller schuf 1877 im Auftrag des Kunsthändlers Eduard Hölzel (1817-1885) ein Gemälde mit dem Titel "Arabische Kaufleute in Venedig" (siehe Vergleich), hierzu existiert eine Skizze im Wiener Belvedere (Inv.-Nr. 5240). Aus einem Brief von Müller an seinen Freund Laufberger geht hervor, dass der Künstler bereits 1875 die Bestellung erhalten hat: "Dann soll ich (neueste Bestellung) zwei Bilder aus der Blüthezeit Venedigs malen. Für ein solches Bild habe ich bereits eine Farbenskitze in der Arbeit. Es stellt zwei arabische Kaufleute vor, welche sich den Dogenhof anschauen. Ich habe mir die Zeit des Carpaccio mit den reizenden Costümen gewählt." (A. Seligmann, C.L. Müller, 1922, S. 99).
Vorliegende Arbeit ist möglicherweise in Zusammenhang mit diesem Auftrag zu sehen, erinnert doch die Hintergrundgestaltung mit Arkaden und Treppenaufgang, sowie der Brunnen im Vordergrund, frappierend an Müllers "Arabische Kaufleute". (MS)
Circle of Leopold Carl Müller
Venetian courtyard with figures (sketch)
c. 1875
oil on canvas on board; framed
40 x 98 cm
private property, Austria
Venezianischer Innenhof mit Figuren (Skizze)
um 1875
Öl auf Leinwand auf Platte; gerahmt
40 x 98 cm
Privatbesitz, Österreich
Leopold Carl Müller schuf 1877 im Auftrag des Kunsthändlers Eduard Hölzel (1817-1885) ein Gemälde mit dem Titel "Arabische Kaufleute in Venedig" (siehe Vergleich), hierzu existiert eine Skizze im Wiener Belvedere (Inv.-Nr. 5240). Aus einem Brief von Müller an seinen Freund Laufberger geht hervor, dass der Künstler bereits 1875 die Bestellung erhalten hat: "Dann soll ich (neueste Bestellung) zwei Bilder aus der Blüthezeit Venedigs malen. Für ein solches Bild habe ich bereits eine Farbenskitze in der Arbeit. Es stellt zwei arabische Kaufleute vor, welche sich den Dogenhof anschauen. Ich habe mir die Zeit des Carpaccio mit den reizenden Costümen gewählt." (A. Seligmann, C.L. Müller, 1922, S. 99).
Vorliegende Arbeit ist möglicherweise in Zusammenhang mit diesem Auftrag zu sehen, erinnert doch die Hintergrundgestaltung mit Arkaden und Treppenaufgang, sowie der Brunnen im Vordergrund, frappierend an Müllers "Arabische Kaufleute". (MS)
Venetian courtyard with figures (sketch)
c. 1875
oil on canvas on board; framed
40 x 98 cm
private property, Austria
![](https://dnruccqi30a49.cloudfront.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)
![](https://dnruccqi30a49.cloudfront.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)