Auction 80 Part 3
AUCTION 80 - ANCIENT COINS AND NUMISMATIC LITERATURE
Apr 27, 2020
(your local time)
Italy
London
Terms of sale
View demo
20 aprile 2020 dalle ore 15:00 GMT (16:00 CET orario italiano) per i lotti 1331-2150
The auction has ended
LOT 1900:
"AA.VV. Hamburger Beitrage zur Numismatik. Neue Folge der Veroffentlichungen des Verreins der Munzenfreunde in ...
more...
|
|
![]() ![]() ![]() |
Sold for: £40
Start price:
£
10
Auction house commission:
21.5%
More details
|
"AA.VV. Hamburger Beitrage zur Numismatik. Neue Folge der Veroffentlichungen des Verreins der Munzenfreunde in Hamburg E.V. Heft 20 1966. (Band VI) Herausgegeben Von Walter Havernick und Gert Hatz. Brossura ed. pp. 761, tavv. 32 in b/n. Content: Metcalf, D. M.: Artistic Borrowing, Imitation and Forgery in the Eighth Century ·» 379-392 & Tf.17 Skaare, K.: Die karolingischen Münzfunde in Skandinavien und der Schatzfund von Hon ·» 393-408 & Tf.18-20 Hatz, G.: Anmerkungen zu einigen deutschen Münzen des 11. Jahrhunderts - (V) ·» 409-428 & Tf.21-23 Potin, V. M.: Echternacher Münzen des 11. Jahrhunderts ·» 429-431 & Tf.24 Kappelhoff, A.: Friesische ""Schuppen""? – Zum Geldumlauf Grieslands im 14. Jh ·» 433-446 Eichhorn, H.: Die Datierungsfrage der ältesten brandenburg-fränkischen Konventionsschillinge ·» 447-466 & Tf.25-27 Stefke, G.: Der Münzfund von Meischenstorf, Gemeinde Wangels, Krs. Oldenburg in Holstein (ab 1616) Mit Beiträgen zur Kenntnis der Wismarer Kleinmünzenprägung um 1600 und des Fundvorkommens der Dreigröscher des Herzogtums Preußen. ·» 467-503 & Tf.28-29 Käss, W.: Die Anwendung der Röntgenfluorimetrie in der Münzkunde auf die zerstörungsfreie Metallanalyse ·» 505-518 & Tf.30 Eichhorn, H.: Die Berechnung der Prägezahlen nach Brunetti ·» 519-524 Krusy, H.: Gegengestempelte Prager Groschen, die nicht den Namen Wenzels III. tragen ·» 525-530 & Tf.31 Leistner, A.: Münzen (als Bauopfer?) in Zapfenlöchern ·» 531-534 Kahl, H. D.: Münzgeschichte seit 1800 in einigen neueren Sammlerkatalogen (Jaeger, Jaeckel, Davenport) ·» 535-568 Kaiser, W. B.: Ein Regenbogenschüsselchen der Vindeliker aus dem Main bei Steinheim ·» 569-573 & Tf.32 Lit.-Besprechungen ·» 575-761 Ottimo stato"

